Neiße Filmfestival

Kalender
Film
Datum
17.05.2022 18:00 - 22.05.2022 22:00
Ort
Kronenkino Zittau
URL
www.neissefilmfestival.net/de/start

Beschreibung

Alle Infos zum NFF: https://www.neissefilmfestival.net/de/start

Das Programm für Zittau (Kronenkino, GHT, Kulturfabrik Mittelherwigsdorf) finden Sie hier: https://www.neissefilmfestival.net/de/kalender2022?tx_nffwlw_nffwlwfrontend%5Baction%5D=list&tx_nffwlw_nffwlwfrontend%5Bcontroller%5D=WlwFilme&tx_nffwlw_nffwlwfrontend%5Bregion%5D=2&cHash=a2df52aa6fc2fdd6f73676eb3d453db0

Das NFF Programm als App für alle Mobiltelefone: https://www.neissefilmfestival.net/de/startseite?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=666&cHash=1f6d28d7382d945e05ffa5c5679313a5

Im südöstlichsten Zipfel der Republik, im Dreiländereck Tschechien-Polen-Deutschland, entstand das Neiße Filmfestival in Zusammenarbeit von Filmclubs aus dem sächsischen Großhennersdorf, dem tschechischen Liberec und dem polnischen Jelenia Góra, um jährlich einen Einblick in das Filmschaffen der drei Nachbarländer zu bieten.

Besonders und einzigartig am Neiße Filmfestival ist sein genreübergreifender, trinationaler Charakter mit grenzüberschreitenden Filmvorführungen und Veranstaltungen an zwanzig Spielorten im Dreiländereck. Gerade der ländliche Raum eröffnet Organisator*innen, Besucher*innen und Filmschaffenden besondere Möglichkeiten der Begegnung und Wahrnehmung. Das Festival wird begleitet von einem umfangreichen Rahmenprogramm mit Ausstellungen, Lesungen, Konzerten und Partys, gemeinsam organisiert mit Kooperationspartnern in allen drei Ländern. Denn ein wesentlicher Aspekt des NFF ist die Vernetzung der Programmkinos in der Region, um diese zu stärken und dem lokalen Publikum ein attraktives kulturelles Angebot zu bieten.

Der Grenzfluss Neiße wurde zum Namensgeber des Festivals, da er alle drei Länder miteinander verbindet – die Neiße-Fische (Preisskulpturen des Neiße Filmfestivals), welche sich im Fluss grenzüberschreitend bewegen, dienen als symbolisches Vorbild für das Festival.

Besonderer Anreiz für Branche und Publikum sind die Filmwettbewerbe: Neben den besten Filmen in jeder Kategorie und den Publikumslieblingen werden u.a. die beste darstellerische Leistung, das beste Drehbuch und das beste Szenenbild prämiert. Außerdem wird ein Spezialpreis an einen Film aus dem gesamten Festivalprogramm vergeben, welcher sich dem Verständnis der Nachbarschaft von Deutschland, Polen und Tschechien widmet.

Ein Ehrenpreis wird seit dem 11. Neiße Filmfestival 2014 an eine besondere Persönlichkeit des Films aus Deutschland, Polen oder der Tschechischen Republik verliehen.

Mit weiteren Filmreihen öffnet es den Blick auf Bezüge und Beziehungen zwischen den Völkern Osteuropas und auf die jeweilige filmische Auseinandersetzung mit Vergangenheit und Gegenwart.

Standortinformationen

Kronenkino Zittau

Straße
Äußere Weberstraße 17
Stadt
Zittau
Land
Deutschland

Kontakt: Michael (Theo) Weigel | Fon: 0049 3583 7796 61 | Mail: m.weigel[at]hillerschevilla.de

Das Kronenkino ist ein Veranstaltungsort der Hillerschen Villa gGmbH